Im Rahmen der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen lauern viele, teils versteckte Gefahren für ausführendes Personal. Dabei kommen sehr häufig Abstürze vor, besonders bei nicht geplanten Tätigkeiten. Deshalb ist es Vorschrift, das nur geeignete, ausreichend qualifizierte und unterwiesene Mitarbeiter diese Einsätze durchführen. Aus meiner Erfahrung heraus haben sich Checklisten bewährt, in denen die wichtigsten Punkte abgefragt werden. Auf diesem Wege erfolgt dann auch die Gefährdungsbeurteilung, die für solche Arbeiten unerlässlich ist.
Beispielsweise wer leitet die Arbeiten, mit wem arbeitet man zusammen, wer ist Ansprechpartner. Werden spezielle Erlaubnisscheine benötigt (z.B. für Schweißarbeiten, Flexen, Heiß kleben …). Das Foto (eigene Aufnahme) zeigt eine Anwendung, bei dem die oben gelagerten Gebinde in regelmäßigen Abständen mit einem Stapler gewechselt werden müssen. Und genau bei diesem Ablauf lauern diverse Gefahren.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, schreiben Sie eine email an info@sicherheitschaffen.de.